Über Uns

  • Gemeinde

    Die Josua Gemeinde ist eine evangelische Freikirche und wurde 1995 gegründet.

    Sie gehört zum Mülheimer Verband Freikirchlich Evangelischer Gemeinden (MV) und damit zum Arbeitskreis Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und zur Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF).

    Auch in Berlin arbeitet die Josua Gemeinde mit vielen anderen Kirchen und Freikirchen, u.a. in der Evangelischen Allianz mit.

    Die Josua Gemeinde hat zwei hauptamtliche Pastoren und eine Gemeindesekretärin. Alle anderen MitarbeiterInnen bringen sich ehrenamtlich ein.
    Die Gemeindearbeit finanziert sich aus den Spenden der Mitglieder und Freunde.

    Sonntags nehmen durchschnittlich 250 große und kleine Menschen am Gottesdienst teil.

    In unseren Treffen und Gottesdiensten erwarten wir, dass Gottes Liebe und Kraft für jeden sichtbar und erlebbar werden.

  • Werte

    „Gott erleben und den Menschen dienen."


    Übernatürliche Grundlagen
    Die Grundlage aller Werte ist unsere Beziehung mit dem übernatürlichen Gott. Wir werden erst durch die Begegnung mit ihm verwandelt. Die Kraft zu einem Leben in der Nachfolge bekommen wir dadurch, dass wir seine Nähe suchen und uns mit seiner Kraft ausrüsten lassen.


    Kultur der Gnade
    Liebevolle Beziehungen und Versöhnung sollen jeden Aspekt unseres Gemeindelebens prägen. Dazu gehört eine Kultur der Gnade und der gegenseitigen Annahme, der Fehlerfreundlichkeit, des Humors und der Gastfreundlichkeit. Wir versuchen, uns selbst und anderen nichts vorzumachen und wollen ungezwungen und authentisch leben. Wir leben selbst aus der Vergebung und sind bereit, auch die Verfehlungen anderer zu vergeben und dadurch in geklärten Beziehungen zu leben.


    Botschafter Gottes (Gottes Gegenwart in unsere Alltagswelt tragen)
    Überall wo wir hinkommen, erwarten wir Gottes Handeln und einen offenen Himmel. Unser Glaube prägt nicht nur unsere Auftreten in der Gemeinde, sondern unser gesamtes Leben in allen Bereichen. Deshalb bauen und pflegen wir Beziehungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gemeinde. Wir verstehen uns als Botschafter Gottes in dieser Welt.


    Stadtteilorientierung
    Wir wollen unseren Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft in Spandau leisten. Wir setzen dabei auf die lebensverändernde und sozial stabilisierende Wirkung des christlichen Glaubens im Leben von Menschen und gesellschaftlichen Gruppen.


    Offenheit
    Alle Menschen – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihrem Lebensstil und ihrem kulturellen Hintergrund – sind bei uns willkommen und werden dazu ermutigt, sich auf Gott einzulassen.


    Vielfalt
    Wir sind eine Gemeinde mit einer klaren Mitte in Jesus Christus mit vielfältigen Ausdrucksformen. Wir sind uns bewusst, dass Gott mit jedem Menschen auf individuelle Weise umgeht.


    Wachstum
    Wir sind davon überzeugt, dass jedes Gemeindeglied in seiner Beziehung zu Jesus Christus auf positive Veränderung und Wachstum angelegt ist. Dazu gehört das Einüben/Trainieren eines geistlichen Lebensstils, der praktische Auswirkungen in allen Alltagsbereichen hat. Wir wollen eine Kultur entwickeln, in der Menschen die Gnade Gottes erleben, in der sie gelobt, aufgebaut und in jeder Hinsicht gefördert werden, um das volle Potenzial zu erreichen, das Gott in sie hineingelegt hat.


    Neues Leben
    Wir sind Kinder Gottes durch Rechtfertigung. Gott hat etwas Neues in uns geschaffen und das ist der Ausgangspunkt für alle Veränderungen in unserem Leben. Nicht Regeln und Appelle führen uns in die Freiheit, sondern Gottes Kraft, die in uns wirkt.

  • Gemeindeleitung & Büro

    Gemeindeleitung

    1. Vorsitzender
    Christian Bützow
    c.buetzow[at]josuagemeinde.de

    Gemeindeleiter
    Christian Brühl
    c.bruehl[at]josuagemeinde.de





    Gemeindebüro

    Renate Berger

    Telefon+49-30-35302 880
    E-Mailoffice[at]josuagemeinde.de

    Sabrina Haack

    Telefon+49-30-35302 880
    E-Mailoffice[at]josuagemeinde.de

    Raumvergabe
    Tim Möcks

    Telefon+49-30-35302 880
    Mobil0152-23130073
    E-Mailtim.moecks[at]josuagemeinde.de
  • Pastoren

    Pastor
    Gemeindeleiter
    Christian Brühl

    Telefon+49-30-35302 880
    E-Mailc.bruehl[at]josuagemeinde.de

    Jugend Pastor
    Tim Aulhorn

    Telefon+49-30-35302 880
    E-Mailt.aulhorn[at]josuagemeinde.de
  • Hintergrund

    Entstehung & Geschichte
    Am Muttertag im Jahre 1995 (14.05.1995) startete eine Gruppe von 35erwachsenen Christen aus der Gemeinde „Kurfürstenstraße”, Berlin-Schöneberg, (heute Lukas Gemeinde) den ersten Gottesdienst in Berlin-Spandau. Die St. Marienkirche am Kolk stand uns für ca. 10 Jahre als Gottesdienstraum zur Verfügung. Die Idee, der in Spandau wohnenden Familien war es, eine Gemeinde im Bezirk zu gründen, mit eigenem Angebot für Jugendliche und Kinder.

    An diesen Plänen hat sich seit des Bestehens der Josua Gemeinde nichts geändert, auch wenn die Räumlichkeiten, die Gottesdienstorte und die Pastoren gewechselt haben. Seit 2005 ist die Josua Gemeinde in der Bismarckstr. 20, 13585 Berlin-Spandau, beheimatet und sie ist ein fester Bestandteil im Bezirk geworden. Wir verstehen uns als eine lokale Gemeinde mit einem besonderen Auftrag, speziell für Spandau und wir wollen hauptsächlich für unsere unmittelbare Umgebung eine Anlaufstelle und Hilfe sein.

    Natürlich hat sich seit der Gründung in der Kirche vieles verändert. Aber noch immer sind wir eine „evangelikal-charismatische Gemeinde”, die durch die vielen jungen Menschen, die unseren Gottesdienst besuchen, einen modernen und geistlich dynamischen Sonntagmorgen anbietet.

    Heute
    Inzwischen besteht unsere Gemeinde als Verein aus ca. 240 Mitgliedern. Eine Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Wir glauben trotzdem, dass eine verbindliche Zugehörigkeit zu einer Gemeinde wichtig für jeden Christen und förderlich für das geistige Leben ist. Wenn Sie Interesse haben, unserer Gemeinde als Vereinsmitglied beizutreten, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir führen zu regelmäßigen Terminen Aufnahmeseminare durch, an die eine Mitgliederaufnahme stattfindet. Dies hat zum Zweck, dass Sie noch einmal die Möglichkeiten haben Fragen zu unserem Selbstverständnis und unserer Gemeinde zu stellen. Als Gemeindemitglied haben Sie die Möglichkeit an unseren Mitgliederversammlungen aktiv teilzunehmen und Entscheidungen mit zu treffen.

    Wir bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen für jede Altersgruppe an. Hierzu erhalten Sie mehr Informationen in der entsprechenden Rubrik. Für neue Besucher gibt es in regelmäßigen Abständen ein Gäste-Brunch, an einem Samstagvormittag. Hier soll Ihnen die Gelegenheit gegeben werden Kontakte zu knüpfen und neue Leute kennen zu lernen, was nach den Sonntagsgottesdiensten manchmal nicht ganz einfach ist.

    Gern begrüßen wir Sie in einem unserer Gottesdienste und beantworten Ihnen persönlich Ihre Fragen bei einer Tasse Kaffee oder Tee (Gutscheine für Kaffee/Tee erhalten alle Erstbesucher im Gottesdienst). Unsere Gottesdienstbesucher kommen aus vielen verschiedenen Kulturen und die Predigten werden in diverse Sprachen übersetzt. Wir freuen uns über diese Vielfältigkeit in unseren Gemeinderäumen.